06
Der Keraton Surakarta Hadiningrat ist das kulturelle Herz von Solo und ein lebendiges Zeugnis javanischer Geschichte, Architektur und Spiritualität. Er wurde gegründet 1745 von Pakubuwono II als Nachfolger des zerstörten Keraton Kartasura und ist bis heute Wohnsitz der königlichen Familie und Zentrum javanischer Traditionen. Er ist eine Kombination aus klassisch-javanischem Stil mit Einflüssen aus Islam, China und Europa. Die Farben Blau und Weiß symbolisieren Balance und Ruhe. Die Gebäude wie Pendopo Ageng Sasana Sumewa und Dalem Ageng Prabasuyasa sind reich verziert und voller Bedeutung. Es gibt Ausstellungen von Keris, Gamelan, königlichen Gewändern und Geschenken europäischer Herrscher und er vermittelt Einblicke in das Leben und die Rituale der javanischen Könige.
Das Titik Nol Pasoepati ist ein privates Fußballmuseum: Gegründet von Mayor Haristanto, dem ersten Präsidenten der Pasoepati-Ultras, zur Erinnerung an die Gründung des Fanclubs und die Geschichte von Persis Solo. „Titik Nol“ (Nullpunkt) steht für den Ursprung der Pasoepati-Bewegung – ein Ort, an dem sich Fußballleidenschaft, Jugendkultur und soziale Identität bündeln. Zu sehen gibt es eine Sammlung historischer Fanartikel wie Originaltrikots, Schals, Merchandise von Persis Solo und anderen Clubs, Werkzeuge zur Herstellung von Fanartikeln (z. B. Siebdruckrahmen), Fotos, Zeitungsartikel, MURI-Zertifikate (Rekorde), Stadionstühle als stille Zeugen früherer Fan-Auseinandersetzungen. Das Museum befindet sich in einem Wohnhaus – sehr persönlich, fast wie ein Wohnzimmer der Fußballgeschichte. Die Außenfassade ist mit Pasoepati-Elementen dekoriert – ein echter Hingucker.
Besonders abends entfaltet der Platz seine volle Atmosphäre mit historischen, kulturellen und kulinarischen Highlights.
Der Platz war einst ein zentraler Ort für königliche Zeremonien und ist bis heute mit dem Palast „Keraton Kasunanan“ verbunden. Die Umgebung zeigt noch alte Tore und Gebäude, die vom Mataram-Königreich und der Kolonialzeit zeugen.
Die Heilige Albino-Büffel (Kyai Slamet) gelten als spirituell bedeutsam und sind ein Symbol des kulturellen Erbes von Surakarta. Sie leben im Zentrum des Platzes und werden besonders bei traditionellen Festen verehrt. Ab 18 Uhr verwandelt sich der Platz in ein lebendiges Zentrum mit Streetfood, Spielen, Fahrgeschäften und lokalen Produkten. Besonders während des Sekaten-Festes ist die Stimmung festlich und bunt. Von Serabi bis Sate Buntel – hier findest du typische Solo-Spezialitäten, oft von mobilen Ständen oder kleinen Warungs angeboten. Besucher können nostalgische Fahrräder mieten und gemütlich durch die Umgebung radeln – eine beliebte Aktivität für Familien und Touristen.
Das Tumurun Private Museum ist besonders interessant für Kunst- und Kulturliebhaber. Es gilt als eines der spannendsten modernen Museen in Zentraljava. Die Sammlung umfasst Werke bedeutender indonesischer Künstler. Eine Mischung aus Malerei, Skulptur und Installationen bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung der indonesischen Kunstszene. Der Name „Tumurun“ stammt aus dem Javanischen „turun temurun“ – „von Generation zu Generation“. Die Sammlung gehört der Familie Lukminto (Gründer von Sritex) und spiegelt deren Engagement für Kunst und kulturelles Erbe wider.
Das Gebäude verbindet moderne Linien mit javanischem Flair. Die Innenräume sind ruhig und minimalistisch gestaltet, sodass die Kunstwerke gut zur Geltung kommen. Unter anderem stellen aus:
Der Jaladara Steam Train, die historische Dampflok (C1218 aus dem Jahr 1896) mit Teakholz-Waggons aus dem Jahr 1920 (72 Sitzplätze), hält u.a. an den Sehenswürdigkeiten Loji Gandrung, Gedung Djoeang 45, Sriwedari Park und Kampung Batik Kauman. Sie ist ein echtes, rollendes Museum. Er fährt nicht nach einem festen Fahrplan, sondern nur auf Anfrage oder zu besonderen Anlässen. Eine Fahrt muss im Voraus reserviert werden. Er wird nur für Gruppenfahrten, Events oder auf Anfrage eingesetzt. Reservierung erfolgt über die Instagram-Seite @javatrain.id. Nach dem DM-Kontakt wirst du zur WhatsApp-Kommunikation weitergeleitet. Du erhältst einen Link zur Sitzplatzverfügbarkeit und kannst dann deine Daten eingeben. Fahrstrecke: Von Stasiun Purwosari bis Stasiun Sangkrah, entlang der Jalan Slamet Riyadi – mitten durch das Stadtzentrum von Solo, Fahrzeit: ca. 30–45 Minuten.