Wonogiri West (+- 32 km from Wonogiri.rocks)

07

01 Höhle - Pindul Cave

Die Pindul Cave in Gunungkidul ist absolut sehenswert – besonders für Natur- und Abenteuerliebhaber. Sie bietet ein einzigartiges Erlebnis: Cave Tubing durch einen unterirdischen Fluss mit spektakulären Tropfsteinformationen. Du treibst auf einem Reifen (Cave Tubing) durch einen 300 m langen unterirdischen Fluss - ein ruhiges, aber aufregendes Abenteuer. Die Höhle beherbergt eine der größten Stalaktiten der Welt sowie Kristall- und Moonmilk-Formationen.

Gegen 09:00–10:00 Uhr fällt Sonnenlicht (Cahaya Surga" Himmelslicht) durch eine Öffnung im Höhlendach und erzeugt magische Lichtstrahlen. Auch Kinder ab 1 Jahr können teilnehmen – Guides begleiten jede Tour. Der Bendungan Banyumoto ist ein historischer Damm aus der Kolonialzeit am Ausgang der Höhle. Mutige können von Felsen in den Fluss springen.

02 Höhle - Jomblang Cave

Die Jomblang Cave in Gunungkidul, Yogyakarta ist absolut sehenswert – sie zählt zu den spektakulärsten Höhlenabenteuern Indonesiens. Besonders das berühmte „Licht der Himmelspforte“ macht sie zu einem unvergesslichen Erlebnis - eine Mischung aus Abenteuer, Naturwunder und spiritueller Atmosphäre. Für dein Dokumentationsprojekt bietet sie spektakuläre visuelle und geologische Motive. Die Höhle ist Teil eines riesigen Karstsystems im Gunung Kidul-Gebirge, geformt durch unterirdische Flüsse und Regenwasser über Jahrtausende. Es ist eine vertikale Einsturzhöhle: Du wirst 60 Meter senkrecht in ein riesiges Dolinenloch abgeseilt – ein echtes Abenteuer. Zwischen 10:00 und 13:00 Uhr fällt Sonnenlicht („Cahaya Surga“-Himmelslicht) durch eine Öffnung und erzeugt magische Lichtstrahlen in der Goa Grubug, dem inneren Höhlenraum. Es wartet ein unterirdischer Dschungel. Am Höhlengrund wächst dichter tropischer Bewuchs – ein seltener Anblick in einer Höhle.

 

Ausrüstung: Helm, Gummistiefel, Klettergurt werden gestellt. In Zweiergruppen wirst du sicher von erfahrenen Guides hinabgelassen. Nach dem Abstieg folgt ein 200 m langer Tunnel zur Goa Grubug – dort wartet das Lichtwunder. Tourdauer ca. 3-4 Stunden. Kosten ca. Rp 500.000–Rp 600.000 pro Person (inkl. Ausrüstung, Guide, Mittagessen), begrenzte Teilnehmer-Slots pro Tag, frühe Reservierung empfohlen, leichte körperliche Fitness erforderlich (schlammiger Boden, kurze Kletterpassagen).

03 Aussichtspunkt - Kawasan Ekowisata Gunung Api Purba Nglanggeran

Die Kawasan Ekowisata Gunung Api Purba Nglanggeran ist absolut sehenswert – sie zählt zu den eindrucksvollsten Ökotourismuszielen in der Region. Der ehemalige Vulkan bietet spektakuläre Landschaften, kulturelle Tiefe und nachhaltige Dorfentwicklung.

 

Der  Gunung Api Purba Nglanggeran ist ein vor rund 60 Millionen Jahren erloschener Vulkan, heute ein markantes Felsmassiv aus Andesitgestein, Höhe: ca. 700 m über dem Meeresspiegel. Die Wanderung zum Gipfel dauert ca. 1-1,5 Stunden. Ein wundervoller Panoramablick auf Yogyakarta, Sonnenauf- und -untergänge, Sternenhimmel.

 

Der Embung Nglanggeran ist einkünstlicher Wasserspeicher mit Blick auf das Felsmassiv, der Air Terjun Kedung Kandang ist ein saisonaler Wasserfall mit Reisterrassen im Hintergrund, beste Besuchszeit zwischen Dezember und März, das Kampung Pitu ist ein mystisches Dorf mit nur sieben Familien und bekannt für seine spirituelle Atmosphäre und traditionelle Lebensweise.

04 Wayang Produktion - Kampung Wayang Kepuhsari, Sanggar Asto Kenyo Art

Das Kampung Wayang Kepuhsari mit dem Sanggar Asto Kenyo Art ist absolut sehenswert – es ist ein lebendiges Zentrum traditioneller Wayang-Kunst mit innovativen Ansätzen, tief verwurzelter Geschichte und aktiver Gemeinschaft. Die Wayang-Tradition reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, mit Wurzeln in der Familie des berühmten Dalang Ku Kondobuono. Über 80 % der Dorfbewohner sind aktiv in der Kunst des Tatah Sungging (Wayang-Schnitzerei und -Bemalung) tätig. Wayang ist hier Lebensweise, nicht nur Beruf. UNESCO-Wert: Die Wayang-Kunst wurde 2003 als World Masterpiece of Oral and Intangible Heritage of Humanity ausgezeichnet.

 

Wayang Kaca (Glas-Wayang): Szenen aus Mahabharata und Ramayana werden rückseitig auf Glas gemalt – eine anspruchsvolle Technik mit faszinierendem Effekt. Diese Werke verbinden Tradition und zeitgenössische Ästhetik. Besucher können die Herstellung von Wayang hautnah erleben, Teilnahme an Schnitz- und Malworkshops möglich. Jedes Haus ist ein Atelier, denn fast jede Familie besitzt Werkzeuge und Wissen zur Wayang-Herstellung – vom Rohling bis zur Bühnenfigur. Neben Wayang gibt es auch Gamelan, Reog und andere traditionelle Künste – oft verbunden mit religiösen und sozialen Ritualen.

05 Wayang Produktion - Pengrajin Wayang Kulit

Ein Besuch bei den Pengrajin Wayang Kulit (Lederpuppen-Handwerkern) in Kepuhsari ist absolut sehenswert – sowohl kulturell als auch handwerklich. Es ist ein lebendiges Zentrum jahrhundertealter Kunst, das heute noch aktiv praktiziert und weiterentwickelt wird. Es ist ein kulturelles Erbe: Wayang Kulit ist seit 2003 von der UNESCO als Immaterielles Weltkulturerbe anerkannt. In Kepuhsari wird diese Kunst seit dem 17. Jahrhundert gepflegt. Über 135 Familien in Kepuhsari arbeiten aktiv als Wayang-Künstler - vom Rohhaut-Zuschnitt (tatah) bis zur filigranen Bemalung (sungging). Du kannst zusehen, wie aus Wasserbüffelhaut kunstvolle Figuren entstehen – mit Hammer, Meißel und Naturfarben. Einige Ateliers bieten Mitmachangebote – ideal für Dokumentation oder kulturellen Austausch.

06 Wayang Produktion - Sanggar Wayang Kulit Wagimin Kepuhsari

Der Sanggar Wayang Kulit Wagimin in Kepuhsari gehört zu den aktivsten und traditionsreichsten Werkstätten für Wayang Kulit in Wonogiri. Wagimin ist einer der erfahrensten Wayang-Künstler in Kepuhsari, mit jahrzehntelanger Praxis in Tatah Sungging – dem Schnitzen und Bemalen von Lederpuppen. Seine Figuren sind bekannt für präzise Details, klassische Proportionen und authentische Farbgebung – oft verwendet von professionellen Dalang in ganz Java. Besucher können den gesamten Herstellungsprozess miterleben – vom Zuschneiden der Wasserbüffelhaut bis zur Bemalung mit Naturfarben. Wagimin und sein Team zeigen die einzelnen Schritte der Wayang-Produktion. Nach Absprache kannst du selbst schnitzen oder malen - besonders spannend für kulturelle Bildungsprojekte. Figuren können direkt vor Ort gekauft werden.

07 Park - Wisata Alam Batu Seribu

Der Batu Seribu ist Teil des Gunung Sewu UNESCO Global Geopark: Die Anlage liegt inmitten der Karstlandschaft von Gunung Sewu und verbindet Natur, Geologie und Kultur. Der Ort ist mit der Legende von Ki Ageng Wagir verbunden, einem Einsiedler, der dort spirituelle Erleuchtung suchte. Die entstehende Quelle Umbul Pacinan gilt bis heute als heilkräftig. Früher nur eine Steinlandschaft, wurde das Gebiet durch lokale Initiative zu einem beliebten Naherholungsziel mit Bildungswert. Der Kolam Renang di Atas Gunung hat mehrere natürliche Schwimmbecken mit klarem Quellwasser, Waldlandschaft, Vogelstimmen und ruhige Atmosphäre mit schattigen Bäumen.

08 Park - Platar Ombo Gentan Geopark Village

Im Platar Ombo im Gentan Geopark Village sieht man eine weite, flache Felslandschaft mit spektakulärem Blick auf die Karstberge, grüne Reisfelder und das Umland – ideal für Wanderungen, Fotografie und Naturerlebnisse.

„Platar“ heißt Platz oder Hof, „Ombo“ bedeutet weit – es handelt sich um ein großes, ebenes Felsplateau auf ca. 450 Metern höhe. Man hat Blick auf Gunung Sepikul und Gunung Segendong, weite Reisfelder und einen eindrucksvollen Sonnenauf- und -untergang. Es ist Teil des UNESCO Global Geopark Gunung Sewu. Es gibt eine natürliche Quelle mit hunderten großer Lele-Fische (Welse), die von der Dorfgemeinschaft als heilig betrachtet werden. Die Tiere werden nicht gefangen – sie gelten als Symbol für Schutz und Nachhaltigkeit.

09 Park - Gunung Sepikul

Der Gunung Sepikul in Sukoharjo ist definitiv sehenswert – besonders für Wanderfreunde, Geologie-Interessierte und alle, die spektakuläre Felsformationen in ruhiger Umgebung schätzen. Der Name „Sepikul“ bedeutet sinngemäß „zwei Lasten auf dem Rücken“ – eine Anspielung auf die markante Doppelgipfel-Silhouette, ca. 850 m über dem Meeresspiegel. Er ist Teil des Gunung Sewu Karstsystems, mit massiven Andesit- und Kalksteinformationen. Man hat eine weite Sicht auf das südliche Sukoharjo, Gunung Lawu und das Karstplateau. Bizarre Felsblöcke, natürliche Plattformen und schmale Pfade, Trockenwald, Gräser, gelegentlich Orchideen. Eine Wanderung dauert ca. 30-45 Minuten und ist gut machbar mit festem Schuhwerk. Startpunkt meist vom Dorf Tiyaran oder Gentan aus.

10 Park - Gunung Api Purba Gajah Mungkur

Der Gunung Api Purba Gajah Mungkur bietet spektakuläre Aussichten. Er ist ein ehemaliger Vulkan. Teil des Gunung Sewu Karstsystems, heute ein markanter Hügel mit Doppelgipfel, ca. 850 Meter hoch – die Form erinnert an einen liegenden Elefanten, daher der Name „Gajah Mungkur“. Am „Laskar Pelangi“ haben Sie einen 360°-Blick auf Reisfelder, Dörfer und die Stadtlichter bei Nacht - besonders beliebt bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Sicht auf Gunung Lawu bei klarer Wetterlage. Startpunkt: Dusun Pring Apus oder Dusun Kerjo, Aufstieg 10-15 Minuten, festes Schuhwerk empfohlen.

11 Wasserfall - Air Terjun Banyunibo

Bei dem Air Terjun Banyunibo handelt sich um einen versteckten Wasserfall mit friedlicher Atmosphäre und natürlicher Schönheit. Der Name „Banyunibo“ bedeutet „fallendes Wasser“ – das Wasser fließt nicht in einem großen Schwall, sondern leise und gleichmäßig über moosbewachsene Felsen. Umgeben von grünen Bäumen, Felswänden und Vogelstimmen.

12 Wasserfall - Wisata Kedung Kandang

Der Wasserfall besteht aus sechs natürlichen Terrassen, die sich über vulkanisches Gestein erstrecken – ein seltener Anblick in Indonesien. - Umgeben von Reisterrassen: Die Kombination aus fließendem Wasser und grünen Feldern erinnert viele Besucher an die Landschaften von Ubud, Bali. Die Formationen entstanden durch jahrtausendelange Erosion. 900 m Fußweg durch Felder und Felsen, leicht bis mittelschwer, festes Schuhwerk empfohlen, Baden in natürlichen Becken möglich.