Jajar + Selopukang + Gajah Mungkur (all around 0-6 km from Wonogiri.rocks)

01

01 Staudamm-Denkmal - Bedol Desa

Das Denkmal zeigt eine Familie, die an der Bedol Desa (Dorfprozession) teilnimmt, die 1976 nach dem Bau des Waduk Gajah Mungkur (WGM) stattfand. Die Figur des Vaters auf dem Denkmal blickt zurück oder in Richtung des Stausees und schwenkt einen Hut in seiner rechten Hand, als würde sie sich von ihrer Heimat verabschieden.Die Mutter, die ein Kleinkind und ein weiteres Kind im Arm hält, blickt nach vorne. Die blau-braune Farbe des Denkmals steht in engem Zusammenhang mit der Geschichte hinter dem Bau des WGM in Wonogiri vor 47 Jahren.
 
Das Bedol-Desa-Denkmal ist errichtet worden, um die Opfer Tausender Familien zu ehren, die bereit waren, für den Bau des WGM eine Vertreibung und Umsiedlung in Gebiete außerhalb Javas auf sich zu nehmen.
 
Der Bau des WGM war ein langwieriger Prozess. Einer der Schritte war die Vertreibung der Bewohner. Die meisten der vertriebenen Bewohner wurden anschließend gebeten, am von der Regierung der neuen Ordnung organisierten Umsiedlungsprogramm teilzunehmen. 12.525 Familien oder etwa 68.750 Menschen wurden für den Bau des WGM in sieben Unterbezirken und 51 Dörfern umgesiedelt.
 
„Die Dorfbewohner weigerten sich zuerst, umgesiedelt zu werden, und die Verhandlungen zwischen der Regierung und den Bewohnern waren sehr schwierig“. Der Grund dafür war, dass die Bewohner die angebotene Entschädigung damals für unzureichend hielten und die Umsiedlung zum Regierungsbezirk Dharmasraya in Westsumatra, damals noch ein Wildnisgebiet, zu weit entfernt war.
 
Nach einem schwierigen Prozess stimmten die meisten Einwohner schließlich zu, ihre Heimatstädte für den Bau des WGM-Mehrzweckdamms Wonogiri ab November 1976 zu verlassen. Laut Sidiq erklärten sich rund 10.350 Familien bereit, am staatlichen Umsiedlungsprogramm teilzunehmen. Weitere 2.215 Familien siedelten nach und nach selbstständig um.

02 Aussichtspunkt - Watu Cenik

Eine der Attraktionen, die die Schönheit eines tausend Hügel umfassenden Panoramas bietet. Hier kann man die Schönheit des Gajah Mungkur-Stausees aus 320 Metern Höhe inklusive Sonnenaufgang und Sonnenuntergang genießen.

03 Paragliding-Abflug - Puncak Joglo

Die Schönheit des Sonnenuntergangsauf dem Joglo Sokogunung Gipfel ist immer faszinierend. Einer der besten Orte dafür ist ein Plateau mit freiem Blick nach Westen. Um Puncak Joglo zu erreichen, folgen Sie der Hauptstraße des Dorfes. Die Gleitschirmlandebahn Puncak Joglo heißt so, weil die Struktur aus der Ferne einem Joglo (traditionelles javanisches Wort für „Joglo“) ähnelt. Bei schönem Wetter finden hier fast jedes Wochenende Gleitschirmspringen statt. Die Öffentlichkeit kann auch Tandemflüge oder Flüge in Begleitung eines Gleitschirmpiloten buchen, wenn die Bedingungen es zulassen. Der Preis für einen Tandemflug liegt in der Regel zwischen 400.000 und 500.000 Rupien.
 
Der faszinierende Sonnenuntergang ist nicht die einzige Attraktion. Auch wenn kein Gleitschirmflug stattfindet, können Besucher den Panoramablick vom Puncak Joglo genießen. Seine Lage auf 680 Metern über dem Meeresspiegel bietet atemberaubende Ausblicke nach Osten, Süden und Westen. Die Nordseite hingegen ist von einer Hügelkette geprägt, die wie eine riesige Mauer den Blick in die Ferne versperrt. Eine andere Touristenattraktion, der Aussichtsturm Soko Gunung, wirkt jedoch kleiner. Das Hauptpanorama von Puncak Joglo bietet der Gajah Mungkur Stausee, der aus dieser Höhe gewaltig wirkt. Sogar die Südspitze des 1976 erbauten Stausees ist sichtbar.
 
Südlich des Gajah Mungkur Stausees erstreckt sich eine lange Bergkette. Die Berge sind Teil des Gunung Sewu Geoparks, der sich von Yogyakarta bis Pacitan erstreckt. Ein klarer Nachmittag ist die beste Zeit für einen Besuch von Puncak Joglo. Die offene Westseite ermöglicht einen klaren Blick auf den Sonnenuntergang. Bei klarem Westhorizont ist der Moment, in dem die Sonne zu ihrem Ruheplatz zurückkehrt, wahrhaft bezaubernd.

Dies ist der öffentliche Friedhof Sendang Dusun. Der schönste Friedhof von Wonogiri wurde vor allem für die Bewohner von Sendang geschaffen. Er liegt romantisch im Schatten und bietet einen schönen Blick auf Waduk Gajah Mungkur.

Viele Besonderheiten bietet dieser schöne Freizeitpark. Das neueste Highlight ist eine riesige Glasbodenbrücke, welche über einen Teil des Sees führt und tolle Blicke auf den See von oben bietet. Ein großer Zoo, viele Kinderspielplätze, architektonische Tempel, riesiges Restaurantangebot, Kino, Konzertbühne und vieles mehr ... hier kann man problemlos einen halben oder ganzen Tag verbringen.

Stausee - Gajah Mungkur

Der Gajah Mungkur-Stausee ist ein Stausee, der 6 Kilometer südlich des Stadtzentrums des Regierungsbezirks Wonogiri. Der Stausee entstand durch die Aufstauung des längsten Flusses Javas, des Bengawan Solo.
Der Stausee trägt den Namen Gajah Mungkur, da er unweit des Gajah-Mungkur-Gebirges auf seiner Westseite liegt. Sein Einzugsgebiet umfasst 1.350 km² und wird vom Bengawan Solo und mehreren seiner Nebenflüsse wie dem Keduang, Tirtomoyo, Parangjoho, Temon und Posong gespeist. Die maximale Überflutungsfläche beträgt 9.100 Hektar und umfasst sieben Unterbezirke: Wonogiri, Ngadirojo, Nguntoronadi, Baturetno, Giriwoyo, Eromoko und Wuryantoro. Der Damm für diesen Stausee wurde im Dorf Pokohkidul im Bezirk Wonogiri errichtet.
 
Fakten:
Baubeginn 1976, Inbetriebnahme 1981, Baukosten 111 Millionen US-Dollar
Höhe: 30 m, Länge: 830 m, Kammbreite: 10 m, Dammvolumen: 1.220.000 m³, Kammhöhe: 142 m über dem Meeresspiegel, Betrieb: PLN Indonesia Power, Jahresproduktion: 32.600 MWh
Stauseekapazität: 560.000.000 m³, Fläche Einzugsgebiet: 1.350 km²
Überflutungsgebiet: 7.360 Hektar - dies entspricht 73,6 Quadratkilometern bzw. einer Länge von ca. 19 km mit einer Breite von 4 Kilometern.
 
Bis Mitte der 1970er Jahre trat der Fluss Bengawan Solo während der Regenzeit regelmäßig über die Ufer und verursachte Überschwemmungen auf einer Fläche von etwa 93.600 Hektar. In der Trockenzeit reichte die Wasserführung des Bengawan Solo jedoch nicht aus, um den Wasserbedarf der umliegenden Gemeinden zu decken. 
 
Um den Bau dieses Stausees zu ermöglichen, mussten rund 41.369 Einwohner aus 45 Dörfern in sechs Unterbezirken Wonogiri umgesiedelt werden. Die meisten von ihnen nahmen anschließend am Umsiedlungsprogramm nach Sumatra teil.
Der Sokogunung Peak im Dorf Sendang im Bezirk Wonogiri ist eine Touristenalternative, die die Schönheit Wonogiris aus der Höhe erschließt. Das Erreichen mit dem Auto ist einfach.
 
Vom Gipfel aus ist die Topographie des Bezirks Wonogiri aus verschiedenen Richtungen deutlich sichtbar. Im Süden und Westen erstreckt sich der Gajah Mungkur-Stausee und eine Ansammlung grüner Hügel bietet einen beeindruckenden Anblick. Im Osten und Norden sind zwischen den Reisfeldern dicht besiedelte Dörfer in den Bezirken Selogiri und Wonogiri zu sehen. 
 
Vom Parkplatz bis zum Gipfel des Sokogunung dauert es nicht länger als 30 Minuten. Unterwegs gibt es viele Kiefern und andere Pflanzen im geschützten Wald, die tolle Fotomotive bieten. Der Weg zum Gipfel ist nicht besonders steil und daher nicht zu anstrengend. Einige Menschen campen hier manchmal, um den Nachblick zu genießen. Die Attraktion wurde vorübergehend geschlossen.

07 Strand - Pantai Batu Lebar

Wenn der Gajah Mungkur gut mit Wasser gefüllt ist, kann man hier schaukeln und die Ruhe am Wasser genießen. Getränke und Essen können gekauft werden.

08 Museum - Museum Wayang Indonesia

Das Wayang-Museum ist ein Spezialmuseum, das Wayang (Puppen) aus verschiedenen Regionen Zentraljavas, Westjavas und Balis sammelt. Die offizielle Eröffnung des Museums erfolgte 2004 durch Megawati. Das Museum ist Eigentum der Regierung des Regierungsbezirks Wonogiri. Die Sammlung des Museums umfasst rund 200 Wayang (Puppen). Zu den gesammelten Puppentypen gehören Purwa-Schattenpuppen, Golek-Puppen, balinesische Puppen, Klitik-Puppen, Suket-Puppen, Beber-Puppen, Masken und Bakalan-Puppen. Neben Puppen besitzt das Museum auch ein Gemälde von Semaryang von Ki Djoko Sutedjo.

09 Markt - Pasar Wuryantoro

Alle 5 Tage (Achtung: Java Kalender beachten) öffnet hier der traditionelle Viehmarkt. Viele weitere Verkaufsstände sind vorhanden.

10 Fischfarmen - Gajah Mungkur

Im Stausee gibt es auch viele Keramba (schwimmende Fischzuchtkäfige), gefüllt mit verschiedenen Süßwasserfischen wie Nila, Gabus, Toman und Patin, die später für 25,00 Rupien (1,9 US-Dollar) oder 35.000 Rupien pro Kilogramm an Käufer aus Sukoharjo und Surakarta verkauft werden. Der 69-jährige Yatim, der seit vier Jahren als Keramba-Bauer arbeitet, sagte, die Tätigkeit sei nicht nur profitabel, sondern mache auch Spaß. Jeden Morgen und Abend rudere ich mit meinem kleinen Boot in die Mitte des Stausees, um die Fische im Käfig zu füttern oder das Netz zu reparieren. Das macht mir Spaß und ist gesund.

11 Restaurant - Nila Kencana

Schönes Restaurant direkt am See mit vielen einzelnen Unterständen. Bootsverleih und Touren, gutes Essen, Karaoke-Möglichkeit.

12 Wald - Hutan Pinus Bukit Suwondo

Kleiner Pinienwald

13 Wasserfall - Air terjun Jajar

Ein romantischer, kleiner Wasserfall während der Regenzeit.

14 Selopukang

15 Grundschule - Jajar, SD Negeri Selopukang

Grundschule für die Bewohner von Jajar und Selopukang

16 Kindergarten - Jajar, TK Sendang III Wonogiri

Kindergarten für die Bewohner von Jajar und Selopukang

17 Bushaltestelle - Jajar

18 Restaurant - Koito Batuga

19 Strand - Wonogiri Hard Rock

20 Schwimmbad - Hotel Sendang Asri

Großes Schwimmbad mit toller Aussicht Richtung Gajah Mungkur und Berge. 15.000 Rp. Eintritt, Umkleidekabine, Toilette, keine Bewirtung.